++ SPORTAbenteuer mit Segelflugzeug-Historien: In die Luft mit Windenschlepp oder Flugzeugschlepp und als MITFlieger einen Thermikflug, Streckensegelflug, Kunstflug oder eine Platzrunde erleben. Für
mich ist der Segelflug, das reine aerodynamiche Gleiten ohne
Verwirbelung einer Luftschraube oder das "zwingen" bei Rotationen durch
Motorkraft. Segelflug - das SCHÖNSTE Flugerlebnis , was man haben kann, diese Erfahrung durfte ich machen.
Wer in die Luft möchte, sollte mit dem Segelfliegen MITFLUG beginnen ++
Bild 2019 in TAUCHA
Geteilte FREUDE ist doppelte Freude.
2019
Ausbildung bei der GST im Segelfliegen in Taucha- Schwarzer Berg- Windenstart und Schleppstart möglich.
Eine Woche- Segelfliegerlager ++ und das mehrmals im Jahr ++
Schulungen im Segelflug danach Motorflugausbildung bei der GST für "Offiziersbewerber-Militärfliegerlaufbahn" auf Jak-Maschinen- Ausbildung auf den Jak-Maschinen nach Ausbildungsplänen der Luftstreitkräfte der DDR.
DIE Jak-18-U Funkfeuer bis HD-Umlaufschmierung für den Kunstflug. Es waren 5 Kunstflugzonen-3x5km in Höhe 3 über Leipzig-Land eingerichtet. Unser Anflug in 3-Pflicht-Übung. Abflug in 1 bis Flugplatz. Start-Landung ca. 30 Min. Militärfliegerlaufbahn.
Ausbildungs-Maschine Jak 18 der GST
Ausbildungs-Maschine Jak 18 der NVA.
JAK-Maschine
die abgebildeten Jak-Maschinen sind zeitlich nicht identisch mit den 7 Ausbildungsmaschinen vom Typ JAK-18-U der GST , Standort Leipzig Mockau. Der TYP der Ausbildungs-Jak ist aber exakt nachvollziebar: Tandem, geschlossene Kabine, Spornrad, Sternmotor i.d.R. 160PS, hochwertige Instrumentenausrüstung.
Beginnend in 1200m Höhe mit Loopings, Turns, Auf-u. Abschwünge,
Rollenflug, Rückenflug, Span.Acht, Überflug (Flugplatz), G: 2,5 bis
6, V: 0km/h bis 220 km/h - Briefing über den Ablauf des Programms und zu den Flugfiguren. Ganz entspannt kann man sich in der Zelle unterhalten, viele interessante Hinweise durch den Piloten machen das Flug-Erlebnis zum besonderen Event, einmalig , unvergessen. Segelflugzeug: Typ ASK 21 der Firma A. Schleicher GmbH; D, BJ: 1994 ( bis dahin 950 Stück) in GFK-Bauweise, V: 60 km/h bis 280 km/h; moderne Instrumente bis Abstandsmesser.
An der ASK 21, mein Platz als Gast ist hinten. Vor-Freude auf den Kunstflug.
welch schönes Wetter - richtig für Segelkunstflug für Jedermann. Unser Schleppflugzeug.
Flugzeugschlepp auf 1200m
wir sind mitten in der Spanischen Acht. Der Boden liegt über uns.
++ bei Vollkreis oder anderer Kunstflugfigur kann
die "Welt" auch mal so aussehen - und da sind schon mal G: 5-6 drinn -
am Gurtzeug richtig festhalten, so wie im Fallschirmsprung nach der
Hauptschirmentfaltung extrem wichtig - mit der Kamera darf da nicht
mehr "gefummelt" werden.
sehr moderne Instrumentenausrüstung bis hin zum Abstandsmesser
Streckenflug
Segelflugtyp: Nimbus 4 DM, Motor 60 PS Start mit Motor bis 700m - dann Motor aus, im Rumpf versenkt - Thermikflug bis max, 1.670 m bei D: 2,7 m/ sec steigen. Flugzeit: 2 Std. und 30 MinutenStrecke ca, 160 km
vor dem Start
kurz vor dem Einstieg mit Fallschirm.
im Steigen mit 2,7 m/ sec Höhe derzeit: 1.626 m Fahrt 110 km/ Std.
Richtung Dessau, Zerbst, Wittenberge, Bitterfeld-Wolfen,Torgau, Bad Düben..
bisher mein zeitlich längster MIT-Flug im Segelflugzeug. ... hätte noch Stunden weitergehen können...